Entdecken Sie die Vorteile unserer führenden Physiotherapie-Dienstleistungen

Hauptstrasse 39 – 4144 Arlesheim (BL)

PhysioAlex Praxis

Unsere Leistungen

1

Physiotherapie

Physiotherapie ist ein konservatives Heilverfahren, das verschiedene
Therapiemethoden zur Behandlung von körperlichen Funktionsstörungen, insbesondere von Beschwerden des Bewegungsapparates, umfasst.

2

Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Massage, die bei
Schwellungen, Schmerzen und Verspannungen helfen kann. Sie regt den Abfluss der Lymphflüssigkeit an, die wichtige Abwehrstoffe und Nährstoffe enthält. Lymphdrainage kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Lymphödemen, Krebs, Rheuma oder Sportverletzungen angewendet werden.

3

Rehabilitation

Unsere Therapieansätze kombinieren modernste Techniken mit bewährten Methoden, um sowohl die körperliche Regeneration zu fördern als auch die funktionelle Beweglichkeit wiederherzustellen. Im Fokus stehen nicht nur die Linderung von Schmerzen und die Wiederherstellung der Beweglichkeit, sondern auch die Prävention von zukünftigen Verletzungen und das Optimieren Ihrer körperlichen Leistung.

4

Elektro-, Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie verwendet hochfrequente Schallwellen zur Behandlung gezielter Körperbereiche. Sie wird häufig zur Schmerzlinderung, Förderung der Heilung und Verbesserung der Durchblutung eingesetzt, z. B. bei
Sportverletzungen, Entzündungen und nach Operationen.

5

Hausbesuche und Altersheimbesuche

PhysioAlex ermöglicht es Ihnen, alle unsere Dienstleistungen auch in Ihrem Zuhause oder in einem Pflegeheim in Anspruch zu nehmen. Ich komme gerne zu Ihnen und biete die Behandlung dort an, wo Sie sich am wohlsten fühlen.

6

Dry Needling

Beim Dry Needling verwendet der Therapeut eine spezielle, feine Nadel, ähnlich der Akupunktur, um tief liegende triggerpunkte zu erreichen. Als Reaktion erfolgt eine lokale
Muskelzuckung. Dies fördert die lokale Durchblutung und aktiviert den Stoffwechselprozess in den Muskelzellen, wodurch sich die Triggerpunkte lösen und die Schmerzen reduziert
werden.

7

Beckenbodentherapie

Beckenbodentraining ist eine spezielle Übungstechnik, die darauf abzielt, die Muskulatur des Beckenbodens zu stärken. Die Übungen beim Beckenbodentraining konzentrieren sich darauf, diese Muskulatur zu kräftigen und zu dehnen, um die Kontrolle über den Beckenboden zu verbessern. Es kann helfen, Probleme wie Inkontinenz (unfreiwilliger Harnverlust), Schmerzen im Beckenbereich oder Probleme während der Schwangerschaft und Geburt zu lindern. Beckenbodentraining ist auch nützlich zur Vorbeugung von gesundheitlichen Problemen im Bereich des Beckenbodens und zur Verbesserung der allgemeinen Körperhaltung.

8

Triggerpunkttherapie

Die Triggerpunkttherapie zielt auf die Behandlung von schmerzhaften
Muskelknoten, auch Triggerpunkte genannt, ab. Durch gezielten Druck und spezifische Massage-Techniken werden Verspannungen gelöst, was eine spürbare Verbesserung der Beweglichkeit und eine nachhaltige Schmerzlinderung zur Folge hat. Diese Therapieform findet Anwendung bei Beschwerden wie Nacken- und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen sowie muskulären Dysbalancen und ist besonders wirksam bei chronischen Muskelverspannungen.

9

Taping

Kinesio-Tape ist ein hochelastisches, atmungsaktives Band aus speziellem Stoff, das bei der Behandlung von Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern und Gelenken eingesetzt wird. Es unterstützt die Stabilisierung des
betroffenen Bereichs, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Durch die Anwendung des Tapes wird die körpereigene Heilung gefördert, Schmerzen gelindert und die Durchblutung angeregt. Kinesio-Tape kommt häufig bei akuten und chronischen Beschwerden sowie zur Vorbeugung von Verletzungen zum Einsatz.